Was ist tödliche weihnachten?
Tödliche Weihnachten
"Tödliche Weihnachten" (im Original "Black Christmas") ist der Titel mehrerer Horrorfilme, die sich um die Weihnachtszeit drehen und oft von einer Gruppe von Studentinnen handeln, die während der Feiertage von einem unbekannten Angreifer terrorisiert werden.
- Originalfilm (1974): Oft als einer der ersten Slasher-Filme angesehen und prägend für das Subgenre. Regie führte Bob Clark. Die Handlung dreht sich um eine Studentenverbindung, die während der Weihnachtsferien von einem Anrufer belästigt wird, bevor die Belästigungen in Gewalt eskalieren. Wichtige Themen sind:
- Remake (2006): Eine Neuverfilmung des Originals, die von Glen Morgan inszeniert wurde. Sie ist expliziter in ihrer Darstellung von Gewalt und fügt eine Hintergrundgeschichte für den Täter hinzu. Sie wurde von Kritikern schlechter aufgenommen als das Original.
- Neuinterpretation (2019): Eine weitere Neuinterpretation, die sich stärker auf feministische Themen konzentriert. Regie führte Sophia Takal. Hier kämpfen Studentinnen gegen eine geheime, patriarchale Verschwörung.
Gemeinsame Elemente in den Filmen sind:
- Ein unheimlicher, oft psychisch gestörter Angreifer.
- Eine Gruppe junger Frauen in einer isolierten Umgebung (oft ein Studentenwohnheim).
- Die Verwendung von Weihnachten als Kulisse, um die Spannung und den Kontrast zwischen der festlichen Atmosphäre und der Brutalität der Morde zu verstärken.
- Anonyme, verstörende Telefonanrufe.